KSK-VereinsPreis: Sichtbares Engagement in Zahlen, Geschichten – und Gesichtern

  • Start
  • KSK-VereinsPreis: Sichtbares Engagement in Zahlen, Geschichten – und Gesichtern

KSK-VereinsPreis: Sichtbares Engagement in Zahlen, Geschichten – und Gesichtern

Mit über 100.000 Euro Preisgeld, 143 Bewerbungen und mehr als 20.000 Stimmen aus der Region endete der KSK-VereinsPreis 2025 https://ksk-vereinspreis.de/ der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg mit einem neuen Beteiligungsrekord – und einem klaren Signal: Gemeinnütziges Engagement bewegt. Und verdient Sichtbarkeit.

Insgesamt 46 Vereine aus dem Herzogtum Lauenburg wurden bei der feierlichen Preisverleihung im Ratzeburger Burgtheater für ihre Projekte ausgezeichnet. Welche das sind kann hier eingesehen werden: https://ksk-vereinspreis.de/preistraeger/ Die Kombination aus öffentlichem Voting und Juryentscheidung hat nicht nur für Fairness, sondern auch für hohe Aufmerksamkeit gesorgt – mit über 105.000 Websitebesuchen und über 40.000 Touchpoints allein über WhatsApp.

Die Zahlen zeigen: Gesellschaftliches Engagement wird wahrgenommen – und doch häufig unterschätzt. Genau hier setzt der KSK-VereinsPreis an. Denn er macht sichtbar, was oft im Verborgenen geschieht – in den Vereinen ebenso wie in der Sparkasse selbst.

Das Besondere: Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg verknüpft Engagement mit digitaler Kommunikation. Der Wettbewerb ist in der Region längst etabliert, viele Vereine sind wiederholt dabei und er hat eine engagierte Community – und das stärkt nicht nur Bindung, sondern auch Relevanz.

„Der KSK-Vereinspreis zeigt, dass gesellschaftliches Engagement langfristig digital messbar und gemeinschaftsstiftend umgesetzt werden kann. Wir freuen uns auf den Beteiligungsrekord im vierten Jahr!“, sagt Lukas Dopstadt, Geschäftsführer Social Value.

Einblicke in den Wettbewerb, die Ergebnisse und die Preisverleihung gibt’s auch direkt bei Thomas Kleyboldt auf LinkedIn 👉 Link

Und wie Sparkassen mit Formaten wie diesen ihr gesellschaftliches Engagement strategisch sichtbar machen können und dabei viel erreichen, haben wir kürzlich auch hier im Plaudertaschen Podcast thematisiert – am besten mal reinhören! 🔗 Link

Im Bild oben: 43 von 46 Siegern zusammen mit KSK-Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Kram und Heiko Westphal