CrowdVoting
- Start
- CrowdVoting
Garantierte Reichweite für jede Förderung
Mit CrowdVoting wird Ihre Vereins- und Projektförderung einfach, planbar und messbar. Vereine bewerben sich online und werden nach einer kurzen Prüfung mit einem eigenen Steckbrief auf einer Aktionswebsite im Design Ihrer Marke vorgestellt. Von dort aus mobilisieren sie Mitglieder und ihr Umfeld, um festgelegte Stimmenziele zu erreichen.
Sobald ein Stimmenziel erreicht ist, wird automatisch eine definierte Förderstufe erreicht – etwa 200 Euro bei 100 Stimmen oder 400 Euro bei 200 Stimmen. Für Sie bedeutet das: Schon vor dem Start wissen Sie genau, wie viele Projekte gefördert werden können und welche Reichweite Sie entsprechend erzielen.
Der Fördertopf ist klar definiert und steht Bewerbern so lange zur Verfügung, bis er ausgeschöpft ist. Damit erhalten Sie volle Transparenz und Budgetkontrolle, während die Vereine Planungssicherheit haben und auch kleinere Projekte eine faire Chance bekommen.
Bewährt in der Praxis: Energieversorger, regionale Banken und Stiftungen setzen mehrjährig auf eigene CrowdVoting-Plattformen und verstetigen ihr Engagement transparent und reichweitenstark.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Garantierte Reichweite: Jede Förderung bringt durch die vorab festgelegten Anteile an Stimmen für eine Förderung eine garantierte Reichweite.
- Engagement & Nähe: Vereine mobilisieren Mitglieder und ihr Umfeld. So entstehen Multiplikator-Effekte über Social Media, Newsletter und lokale Presse.
- Minimaler Aufwand & Effizienzgewinn: Social Value übernimmt die Plattform, Design, Betreuung, Abstimmung und das Reporting – Ihr interner Aufwand bleibt minimal.
- Messbarkeit & Transparenz: Sie bestimmen Budget, Förderstaffeln und Laufzeit. Ihre Spendenvergabe wird transparent und nachvollziehbar.
- Neue Vielfalt: Durch CrowdVoting gewinnen Sie auch Vereine, die bisher nicht erreicht wurden – es sind nicht immer die gleichen, sondern neue Stimmen und Projekte.
Einsatzmöglichkeiten & Beispiele:
- Ganzjährige Förderprogramme (z. B. Nachhaltigkeit, Kultur, Sport), wie u.a. die Stadtwerke Düsseldorf, EMS oder Stiftung PSD L(i)ebenswert der PSD Bank RheinNeckarSaar
- Thematische Aktionen zu saisonalen Anlässen oder Jubiläen, wie z.B. die Stadtsparkasse Mönchengladbach
- Ergänzung zu bestehenden CSR-/Sponsoringprogrammen
Kontakt
Telefon:
0221 / 677 746 83E-Mail:
info@socialvalue.de